VILLA
»sibi et amicis«
Gelegen in einem ursprünglichen Dorf
GAVALOCHORI
Der Ortsnahme Gavalochori leitet sich von Gavalodes ab, eine Familie die hier im 12. Jahrhundert ansässig war. Am 8. September findet in Gavalochori das Dorffest (Panigiri) statt

Dies wunderschöne traditionelle Dorf hat eine Bevölkerung von ca. 400 Personen. Es gibt hier viel zu entdecken: Die Olivenölmühle von 1360 mit ihren Rundbögen, die alte Schule und viele andere alte Häuser sowie die 1,5km außerhalb des Ortes gelegenen römischen Gräber seien beispielhaft genannt. Oberhalb des Dorfes gibt es noch alte venezianische Quellen.

Am Dorfplatz betreibt die Frauengenossenschaft einen Laden in dem handgefertigte Gegenstände, Textilien, Webwaren, Kleider und vieles mehr verkauft werden.

Das Folklore-Museum des Ortes befindet sich in der Nähe des Platzes in einem alten Gebäude, das im venezianischen und türkischen Stil errichtet und mit öffentlichen Geldern sorgfältig restauriert wurde.

Selbstverständlich gibt es auch einladende Cafés und gute Tavernen, zwei kleine Supermärkte und eine urige Bäckerei.

Der gesamte Bezirk Apokoronas – zu dem Gavalochori gehört – liegt am Fuße der Weißen Berge (Lefka Ori). Diese Gegend ist sehr fruchtbar und grün, nicht zu vergleichen mit dem eher felsigen und kargem Süden. Olivenhaine, Weinberge und Orangenhaine bilden daher die Grundlage der Landwirtschaft. Auf Apokoronas gibt es noch richtigen Wald aus Zitronen- und Avocadobäumen, Zypressen und Eichen.
Gegen Gavalochoris Charme kann man nichts machen. Es ist ein wunderschönes, traditionelles Dorf mit vielen altertümlichen Sehenswürdigkeiten. Neben der antiken Olivenöhlmühle von 1360 mit ihren Rundbögen und dem Heimatmuseum kann an oberhalb des Ortes antike venetianische Quellen besichtigen.

Viele alte Gebäude wurden bereits restauriert, der ursprüngliche Charme wurde dabei zum großen Teil erhalten. Das Zentrum bildet der Marktplatz, wo man zu gegebener Zeit bei einem Kaffee und Raki zusammenkommt.
MORGENS AN DEN STRAND …
Schnorcheln in der Bucht
Almirida, ein gepflegter Sandstrand, nur ca. 4 km entfernt von Gavalochori.

Almyrida liegt 23 km östlich von Chania, an der Südküste der Souda Bucht. Die ursprüngliche Landschaft und die üppigen Olivenhaine um Almyrida herum sind ideal zum Wandern. Almyrida wurde zur „Region von unendlicher Schönheit“ erklärt und hat zwei schöne Sandstrände, mit flachem Wasser, die ideal zum Baden für Kinder geeignet sind. Beide Strände sind von einer kleinen felsigen Halbinsel mit einer kleinen weißen Kapelle getrennt. Die Strände sind gepflegt und beliebt für Wassersport und Windsurfen. Die Tavernen am Strand sind berühmt für frischen Fisch und traditionelle Speisen. Darüber hinaus gibt es dort noch Reste von den alten Mauern der Phönizier und die Bunker, die während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen gebaut wurden.

Armenoi, ein Sandstrand, nur ca. 3,5 km entfernt von Gavalochori.

Kalives — das schöne Dorf am Meer in der Nähe von Chania ist ca. 6 km von Gavalochori entfernt. Der zentrale Strand mit seinem Sandstrand von ungefähr fünfhundert Metern Länge lädt Sie mit seinem flachen Wasser ein. Er ist ideal für Kinder geeignet und bietet Liegestühle und Sonnenschirme. Ein großer Vorteil des Strandes sind ohne Zweifel die großen Bäume, Sie werden also mit Sicherheit natürlichen Schatten finden. Selbstverständlich wurde der Strand mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, und ein Rettungsschwimmer ist vor Ort, so dass Sie sich sicher fühlen können. Abgesehen von dem Hauptstrand gibt es noch einen anderen kleineren und weniger organisierten Strand im Ort auf der anderen Seite des Flusses für den Fall, dass Sie ein eher entspanntes Bad bevorzugen. Tipp: Besuchen Sie den Fischhändler und besorgen Sie sich frisches aus dem Meer für unseren Grill!
Am Strand von Kalives
Der Hafen von Chania
Plaka ist das größte Dorf der Region und berühmt für sein gesundes Klima und die Gastfreundschaft der Bewohner. Die zahlreichen Höhlen, auch Nerospilia genannt, sind ein Naturphänomen. Des Weiteren ist Plaka bekannt für seine engen Straßen und die alten gut erhaltenen Häuser. Jeden Juli organisieren die Bewohner ein traditionelles Kreta Fest, Plakiana, zu Ehren des berühmten Lyraspieler Michael Papadakis oder Plakianos. Aber was hier wirklich unvergesslich ist, ist definitiv der Sonnenuntergang.
… ABENDS INS ARISMARI
Das Arismari liegt nur wenige Schritte von der Platia in einer kleinen Gasse. Die Taverne befindet sich in einem alten Haus und das ganze Ambiente ist mit sehr viel Liebe eingerichtet. Gleich gegenüber ist das Historische Volkskundemuseum.

Hier kann man viele ortstypische Leckereien probieren, am besten immer anfragen, ob die Küche etwas „Spezielles“ hat. Die Salate sind frisch – oft auch aus dem Umland und die Lammkottelets und die Schweinekottlets vom Grill sind sehr zu empfehlen.

Der lokale Weißwein ist ebenfalls zu empfehlen. Der Service freundlich, teilweise nicht optimal organisiert — aber sehr bemüht!

Ein wunderschönes Lokal mit Vintage-Charme von der Einrichtung bis zu den hübschen Großmutter-Tellern.