Kochen wollen.
Das Kochen auf Kreta ist sehr einfach: Natürliche, gute Produkte! Die kretische Küche besticht durch ihren natürlichem, ursprünglichen Geschmack.
Daher kommt auch der Begriff der „Kreta-Diät“: viel – wirklich natives – Olivenöl, viel Obst und Gemüse und Hülsenfrüchte. Nicht zu vergessen der abendliche kretische Rotwein. Die lokalen Produkte, wie zum Beispiel Gemüse, fallen einem sofort wegen der kräftigen Farben auf, meist aus regionalem Anbau. Den ursprünglichen Geschmack tiefgrüner Gurken und Paprika und tiefroter Tomaten kennt man in Deutschland kaum noch.
Ebenso der Schafskäse wie auch das beim lokale Schlachter gekaufte Fleisch: sehr schmackhaft, würzig und gut.
Für Liebhaber der Meerestiere ein Eldorado: Im Nachbardorf Kalyfes kann man sich die frischen Doraden und die Tintenfische fangfrisch zubereiten lassen, neben den vielen anderen Fischarten zum Grillen.
Schaut man bei der Markthalle in Chania vorbei, ist man überwältigt von der Käsevielfalt auf Kreta.